In diesem "Paleo Rezepte" Beitrag empfehlen wir 3 Paleo Gerichte zum Mittagessen:
- Paleo Jägerschnitzel Rezept
- Ratatouille Rezepte Original
- Kann man Spinat roh essen? Ja, klar! Babyspinat Salat
Paleo Rezepte - das Kochbuch
Magst Du meine Steinzeit Diät Rezepte? Dann kannst Du Dir hier mein Paleo Kochbuch "50 praktische Paleo Mittagessen-Rezepte" herunterladen:
Amazon (für Kindle-Geräte und Druckversion)
Bücher.de (für TOLINO oder andere Lesegeräte)

Schnitzel mit Champignon-Sahne Soße
Weinempfehlung: NEBBIOLO WEIN ROERO DOCG CALORIO 2018
Zeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 556,4 kcal
Fett: 31,5 g
Eiweiß: 60,4 g
Kohlenhydrate: 3,9 g
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Steaks
- 400 g braune Champignons
- 200 ml Mandelsahne
- 1 Bund frische Petersilie
- Senf
- Olivenöl
- Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Die Steaks von beiden Seiten mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Das Fleisch in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Die Steaks in etwas Alufolie einfüllen und ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die braunen Champignons von Erdanhaftungen befreien und halbieren.
- In der Pfanne anbraten. Danach die Mandelsahne und einen EL Senf hinzufügen und für etwa 5 Minuten einkochen lassen.
- Die Petersilie hacken und in die Pfanne geben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf vier Tellern je ein Steak und die Champignons verteilen. Noch warm servieren.
- Weinempfehlung: NEBBIOLO WEIN ROERO DOCG CALORIO 2018
Rezept mit Aubergine und Zucchini? Aubergine Zucchini Ratatouille!
Weinempfehlung: BARBERA D'ASTI Ritratto di famiglia Sciorio
Zeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 72 kcal
Fett: 0,9 g
Eiweiß: 4,4 g
Kohlenhydrate: 11 g
Zutaten für 4 Personen:
- 1 große Dose Tomaten
- 200 g Strauchtomaten
- 2 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 grüne Paprika
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml selbstgemachte Gemüsebrühe
- Tomatenmark
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter
- Olivenöl
- Meersalzfrisch
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Die Enden der Zucchinis entfernen und den Rest in feine Würfel schneiden. Im Anschluss die Aubergine ebenfalls würfeln.
- Als nächstes die Strauchtomaten waschen, abtrocknen und vierteln. Danach das Kerngehäuse und die weißen Innenhäute der Paprika entfernen. In feine Streifen schneiden.
- Die Knoblauchzehe und Gemüsezwiebel schälen. Die Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Die Gemüsezwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Darin zuerst Knoblauch und Zwiebel glasig andünsten. Im Anschluss 3 EL Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten. Das übrige vorbereitete Gemüse hinzufügen und für weitere 2 Minuten erwärmen.
- Mit der selbstgemachten Gemüsebrühe sowie den Tomaten aus der Dose ablöschen. Kurz aufkochen und danach bei mittlerer Hitze für 30 Minuten bei geschlossenem Deckel einkochen lassen. Das Umrühren nicht vergessen.
- Mit den italienischen Kräutern sowie nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Weinempfehlung: BARBERA D'ASTI Ritratto di famiglia Sciorio
Salat mit Babyspinat und Erdbeeren
Weinempfehlung: Piemonte Chardonnay Wein DOC Prasca
Zeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 96,7 kcal
Fett: 1,1 g
Eiweiß: 3,5 g
Kohlenhydrate: 17,5 g
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Babyspinat
- 200 g Erdbeeren
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Orange
- Senf
- Olivenöl
- Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Erstmal Babyspinat zubereiten. Den Babyspinat waschen und die welken Blätter aussortieren. Mit einer Salatschleuder trockenen.
- Die Erdbeeren waschen, trocknen und halbieren.
- Die Kerngehäuse und weißen Innenhäute entfernen und die übrige Paprika in dünne Streifen schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Für das Dressing zuerst die Orange halbieren und auspressen. Den Orangensaft mit einem EL Senf sowie etwa Öl vermengen. Nach Belieben mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing und den Salat in zwei unterschiedlichen Behältern aufbewahren und erst kurz vor dem Verzehr vermengen.
- Weinempfehlung: Piemonte Chardonnay Wein DOC Prasca
Paleo Rezepte - das Kochbuch
Magst Du meine Steinzeit Diät Rezepte? Dann kannst Du Dir hier mein Paleo Kochbuch "50 praktische Paleo Mittagessen-Rezepte" herunterladen:
Amazon (für Kindle-Geräte und Druckversion)
Bücher.de (für TOLINO oder andere Lesegeräte)
