In diesem "Vegane Rezepte für Anfänger" Beitrag empfehlen wir 3 vegane Rezepte für Anfänger zum Mittagessen:
- Gemüse Patties selber machen: Gemüseburger vegan
- Schnelle Gemüsegerichte: Paprika Zucchini Tomaten Rezept mit Reis
- Vegane Nudelsuppe: Asia Nudeln Rezept
Vegane Rezepte für Anfänger - das Kochbuch
Magst Du meine veganen Rezepte? Dann kannst Du Dir hier mein veganes Kochbuch "50 praktische vegane Mittagessen-Rezepte" herunterladen:
Amazon (für Kindle-Geräte und Druckversion)
Bücher.de (für TOLINO oder andere Lesegeräte)

Gemüseburger selber machen
Weinempfehlung: NEBBIOLO WEIN ROERO DOCG CALORIO 2018
Zeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 373,4 kcal
Fett: 23,6 g
Eiweiß: 15,1 g
Kohlenhydrate: 22,5 g
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Grünkernschrot
- 100 g Haferflocken
- 50 g Haferflockenkerne
- 400 ml Gemüsebrühe
- 4 vegane Hamburgerbrötchen
- 2 Tomaten
- 1 Gewürzgurke
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- Senf
- Ketchup
- Öl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Grünkernschrot, Haferflocken und Sonnenblumenkerne in einem Topf zusammen mit der Gemüsebrühe erwärmen. Nach dem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen und für kurze Zeit quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe und Zwiebel schälen. Die Knoblauchzehe pressen und die Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden.
- Die Zutaten zum Topf hinzufügen und gemeinsam mit dem Tomatenmark vermengen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Masse Frikadellen formen und diese von beiden Seiten anbraten.
- Die Brötchen aufschneiden und ebenfalls kurz in der Pfanne anbraten. Die Gemüseburger mit den Frikadellen sowie Tomaten und Gurkenscheiben belegen. Mit den Saucen garnieren und die zweite Brötchenhälfte auflegen.
- Weinempfehlung: NEBBIOLO WEIN ROERO DOCG CALORIO 2018
Rezept mit Zucchini und Paprika in Tomatensoße mit Reis
Weinempfehlung: Barbera d'Asti Rose Wein Munferié Viotti
Zeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 142,9 kcal
Fett: 0,9 g
Eiweiß: 5 g
Kohlenhydrate: 27,8 g
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Strauchtomaten
- 250 g passierte Tomaten
- 250 g Reis
- 2 Paprikas
- 2 Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Rosmarin
- Öl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Die Strauchtomaten waschen, abtrocknen und danach vierteln. Die Paprikas und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Auflaufform das Gemüse mit den passierten Tomaten vermengen. Nach Belieben mit dem Rosmarin sowie Salz und Pfeffer würzen. Erneut durchmischen. Im auf 180° vorgeheizten Ofen für 20 Minuten garen.
- Das fertige Gemüse zusammen mit dem Reis auf vier Teller verteilen und noch warm servieren.
- Weinempfehlung: Barbera d'Asti Rose Wein Munferié Viotti
Wok Nudeln Rezept - Gemüsesuppe mit Nudeln
Weinempfehlung: Barbera d'Asti Rose Wein Munferié Viotti
Zeit: 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 192,6 kcal
Fett: 1,7 g
Eiweiß: 7,8 g
Kohlenhydrate: 35,3 g
Zutaten für 4 Personen
- 200 g vegane Woknudeln
- 100 g braune Champignons
- 50 g Sojasprossen
- 4 EL vegane Gemüsebrühe
- 1 Bund Koriander
- Sojasauce
- 4 verschließbare Marmeladengläser
Zubereitung:
- Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Koriander fein hacken.
- Die Nudeln auf den Boden der vier Gläser verteilen. Die Champignons, den Koriander und auch die Sojasprossen aufteilen. Jeweils einen EL vegane Gemüsebrühe und Sojasauce pro Glas hinzufügen.
- Die Gläser verschließen und mit zur Arbeit nehmen. Dort in der Mittagspause mit heißem Wasser übergießen und für 5 bis 10 Minuten verschlossen ziehen lassen.
- Das Glas öffnen und noch warm genießen.
- Weinempfehlung: Barbera d'Asti Rose Wein Munferié Viotti
Vegane Rezepte für Anfänger - das Kochbuch
Magst Du meine veganen Rezepte? Dann kannst Du Dir hier mein veganes Kochbuch "50 praktische vegane Mittagessen-Rezepte" herunterladen:
Amazon (für Kindle-Geräte und Druckversion)
Bücher.de (für TOLINO oder andere Lesegeräte)
