Salat mit Burrata

Salat mit Burrata

Die süßen Aromen von Burrata sind eine ideale Ergänzung für sommerliche Salate. Mit diesem Salat mit Burrata Rezept ist es ganz einfach sich mit einem guten Essen und einem Glas Wein auf den Balkon und die Terrasse zurückzuziehen und in den Gedanken die letzten Italien Urlaube Revue passieren zu lassen.

Zeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht

Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 365 kcal
Fett: 25,4 g
Eiweiß: 9,8 g
Kohlenhydrate: 5 g

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Kugeln Burrata
  • 6 Scheiben Parmaschinken
  • 400 g Rucola
  • 300 g Kirschtomaten
  • 50 g Pinienkerne

Für das Dressing:

  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamico
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rucola und Tomaten waschen und den Salat in einer Salatschleuder von der Feuchtigkeit befreien. Die Tomaten halbieren.
  2. Eine Pfanne bereitstellen und etwas Olivenöl hinzugeben. Den Parmaschinken rollen und darin von beiden Seiten kurz anbraten. Auf einen Teller geben. In Ringe schneiden.
  3. Danach die Pinienkerne in die Pfanne geben und kurz anrösten.
  4. Die Zutaten für das Dressing in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Rucola auf vier Schüsseln verteilen. Die Tomaten ebenso wie Schinkenröllchen und Pinienkerne hinzufügen. Je eine Kugel Burrata in der Mitte der Schüsseln platzieren und vor dem Servieren den Salat mit Burrata mit dem Dressing beträufeln.

 

Salat mit Burrata - Unsere Weinempfehlung

Der Burrata ist äußerlich leicht mit dem Mozzarella zu verwechseln. Wer einmal diesen Käse probiert hat, weiß am besten, dass der Geschmack ganz eigene Aromen mit sich bringt. Dazu kann auch eine süße Note gehören, die ein klein wenig länger auf der Zunge verbleibt als die übrigen Aromen. Aus diesem Grund passt zu den vorgestellten Gerichten mit Burrata ein Wein, der sich ebenfalls nicht davor scheut ein Gericht, um neue Aromen zu bereichern.

Unsere Weinempfehlung zum Salat mit Burrata: LANGHE NEBBIOLO MUSSO BARBARESCO / ROERO NEBBIOLO WEIN DOCG CALORIO

In diese Auswahl gehört zum Beispiel der Roero, der aus dem Piemont stammt. Geerntet werden in der Region sowohl weiße als auch rote Trauben. Als Rotwein entwickelt dieser Wein der Sorte Nebbiolo eine fruchtige Note mit einem leichten Aroma, welches an das Holz erinnert, in welchen dieser erlesene Wein reifen durfte.

Zurück zum Blog