In italienischem Risotto Reis verbirgt sich viel mehr als nur eine Hauptspeise, die durch die Zubereitung unwiderstehlich cremig wird. Die italienische Küche hat mit dem nachfolgenden Arancini Rezept Original noch eine weitere sehr leckere Zubereitungsart auf Lager. Dieses Gericht ist zudem auch für ein Picknick mit italienischen Speisen wie geschaffen.
Zeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 295 kcal
Fett: 13,4 g
Eiweiß: 12,1 g
Kohlenhydrate: 27,1 g
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Risotto Reis
- 100 g kleine Mozzarellakugeln
- 50 g geriebenen Parmesan
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 2 Eigelb
- 1 Zwiebel
- Paniermehl
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Öl auf dem Herd erhitzen und darin zunächst die Zwiebel andünsten. Den Risotto Reis dazugeben und kurz mitbraten. Den Wein hinzugeben und etwas ein Drittel der Gemüsebrühe. Der Reis sollte hierbei nur annähernd bedeckt sein, aber nicht in Flüssigkeit schwimmen.
- Den Reis unter Rühren kochen und nach und nach die restliche Gemüsebrühe hinzufügen. Kochen, bis der Reis die gewünschte Konsistenz aufweist. Den geriebenen Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Schüssel rühren und etwas abkühlen lassen.
- Zwei tiefe Teller bereitstellen. In einem die Eigelbe füllen und verquirlen und in den anderen Teller das Paniermehl füllen.
- Mit den Händen Bällchen formen, eine Kuhle eindrücken und darin eine Mozzarellakugel stecken. Mit dem Reis verschließen und zu einem kleinen Ball formen.
- Den Ball zuerst im Ei und danach dem Paniermehl wenden. In der Fritteuse so lange garen, bis die Kruste der Arancini eine goldbraune Farbe angenommen hat. Arancini Rezept Original schmeckt warm am besten.
Arancini Rezept Original - unsere Weinempfehlung
Die Arancini lassen sich auch wie italienisches Fingerfood verzehren. Um dem Land, aus dem dieses leckere Arancini Rezept Original stammt, dennoch treu zu bleiben, darf der passende Wein auch beim Genuss dieses Gerichts als Snack nicht fehlen.
Unsere Weinempfehlung: ITALIENISCHE ROTWEINE KAUFEN
Als charakterstarker Rotwein passt der Barbaresco sehr gut zu diesem Gericht. Der samtige Geschmack harmoniert sehr gut mit den kleinen in Paniermehl gewendeten Reisbällchen. Vergleichbar mit diesem Gericht verbirgt sich jedoch auch in einem Schluck Barbaresco noch die ein oder andere überraschende Entdeckung.
Dazu gehören zum Beispiel der Geschmack nach roten Früchten oder auch Lakritz, der je nach Anbaugebiet und Lage der Reben mal stärker und in anderen Jahrgängen eher schwächer im Wein vertreten ist. Für Kenner dieses Weins ist das Öffnen eines neuen Jahrgangs daher immer mit ein wenig Vorfreude verbunden.