In diesem Beitrag "Thermomix Rezept des Tages" empfehlen wir 3 Kochideen für den Thermomix:
- Cevapcici selber machen: Cevapcici Thermomix!
- Thunfisch Thermomix: Thunfischrisotto
- Süßkartoffelsuppe Thermomix
Thermomix Rezept des Tages - das Kochbuch
Magst Du einfache Thermomix Rezepte? Dann kannst Du Dir hier mein Thermomix Kochbuch "50 praktische Mittagessen-Rezepte aus dem Thermomix" herunterladen:
Amazon (für Kindle-Geräte und Druckversion)
Scribd (für TOLINO oder andere Lesegeräte)

Cevapcici Rezept Original Kroatisch - Cevapcici Thermomix
Weinempfehlung: BARBERA D'ASTI SUPERIORE DOCG 2017
Zeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 690,9 kcal
Fett: 41,9 g
Eiweiß: 53,2 g
Kohlenhydrate: 20,3 g
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Rinderhack
- 500 g Schweinehack
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- Paprikapulver
- Chiliflocken
- Öl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Die roten Zwiebeln und die Knoblauchzehen schneiden.
- Beide Zutaten mit der Petersilie im Thermomix auf Stufe 7 für 15 Sekunden fein zerkleinern.
- Schweine- und Rinderhack hinzufügen und auf Stufe 6 für 30 Sekunden vermengen
- Mit Paprikapulver, Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer würzen. Für weitere 15 Sekunden auf Stufe 6 vermischen.
- Die Hackmasse in eine Schüssel füllen und dort zu Cevapcicis formen.
- Öl in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen und die Cevapcicis darin goldbraun ausbacken. Diese schmecken sowohl warm als auch kalt.
- Weinempfehlung: BARBERA D'ASTI SUPERIORE DOCG 2017
Risotto Thermomix - Rezept mit Thunfisch aus der Dose
Weinempfehlung: Piemonte Chardonnay Wein DOC Prasca
Zeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 296,3 kcal
Fett: 12,6 g
Eiweiß: 20,2 g
Kohlenhydrate: 23,6 g
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Risottoreis
- 100 g geriebener Käse
- 1 Thunfischdose
- 4 Strauchtomaten
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 600 ml Gemüsebrühe
- Öl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und im Thermomix auf Stufe 6 für 20 Sekunden zerkleinern. Etwas Öl hinzufügen und die Zwiebel und den Knoblauch auf Stufe 3/100° glasig andünsten.
- Den Reis hinzufügen und kurz andünsten. Nach etwa 2 Minuten mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen. Für 15 Minuten auf Stufe 2/70° köcheln lassen bei Bedarf immer wieder Brühe nachgießen.
- In der Zwischenzeit die Paprikas und Strauchtomaten würfeln. Nach der Garzeit mit den restlichen Zutaten bis auf den Käse in den Thermomix geben und für weitere 15 Minuten bei identischer Einstellung garen.
- Zu Ende der Garzeit mit Salz und Pfe ffer würzen und den Käse unterheben. Auf vier tiefe Teller verteilen und noch warm servieren.
- Weinempfehlung: Piemonte Chardonnay Wein DOC Prasca
Süßkartoffelsuppe Thermomix
Weinempfehlung: Brachetto Dry Autignan Viotti
Zeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Nährwertangaben pro Person:
Kalorien: 534,6 kcal
Fett: 15,4 g
Eiweiß: 11,6 g
Kohlenhydrate: 84 g
Zutaten für 4 Personen:
- 750 g Kartoffeln
- 750 g Süßkartoffeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Becher Creme Fraiche
- 1 Bund Petersilie
- 1 Gemüsezwiebel
- Öl
- Currypulver
- Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Kartoffeln, Süßkartoffeln und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Etwas Öl im Thermomix auf Stufe 3/100° erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig andünsten. Die beiden Kartoffelsorten hinzufügen und kurz mitandünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und für 20 Minuten auf Stufe 3/80° köcheln lassen.
- Nach dieser Zeit das Creme Fraiche sowie 1 TL Currypulver und 1 Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Auf Stufe 7 fein pürieren. Bei Bedarf weitere Gemüsebrühe hinzufügen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Petersilie grob hacken und mit der Suppe vor dem Servieren vermengen.
- Weinempfehlung: Brachetto Dry Autignan Viotti
Thermomix Rezept des Tages - das Kochbuch
Magst Du einfache Thermomix Rezepte? Dann kannst Du Dir hier mein Thermomix Kochbuch "50 praktische Mittagessen-Rezepte aus dem Thermomix" herunterladen:
Amazon (für Kindle-Geräte und Druckversion)
Scribd (für TOLINO oder andere Lesegeräte)
